
Industriemarkierungen
Industriemarkierungen, also Bodenmarkierungen in Hallen und auf Betriebshöfen, sind anders zu bewerten als „normale“ Fahrbahnmarkierung auf öffentlichen Straßen.
Industriemarkierungen, also Bodenmarkierungen in Hallen und auf Betriebshöfen, sind anders zu bewerten als „normale“ Fahrbahnmarkierung auf öffentlichen Straßen.
Die Markierungsnägel aus Aluminium besitzen einen Bodenanker zur Montage. Zur Befestigung wird ein Loch in den Untergrund gebohrt.
2-K Farbe (dünnschichtiger Markierungsstoff) ist eine lösemittelarme, aromatenfreie Zweikomponenten-High-Solid-Farbe.
Thermoplastiken sind meist vorgefertigte, gebrauchsfertige thermoplastische Straßenmarkierungen und werden immer mehr auf öffentlichen Wegen und Plätzen genutzt. Doch auch Unternehmen und Organisationen nutzen diese Fahrbahnmarkierungen immer mehr.
Kaltplastiken (reaktive Stoffe) bestehen aus einer oder mehreren Komponenten, härten durch chemische Reaktion aus und sind lösemittelfrei.
Dank individueller Schablonen für die Bodenmarkierung lassen sich hervorragende, teils sehr detaillierte Ergebnisse erzielen.