
Markierungen auf Betonflächen
Beim Einsatz von Bodenmarkierungen auf Beton können verschiedene Probleme auftreten, die jedoch mit geeigneten Lösungen angegangen werden können.
Beim Einsatz von Bodenmarkierungen auf Beton können verschiedene Probleme auftreten, die jedoch mit geeigneten Lösungen angegangen werden können.
Ein gut durchdachtes und somit wirksames Sicherheitsmanagement ist in Industrieanlagen von entscheidender Bedeutung, um Unfälle zu verhindern und Arbeitnehmer vor potenziellen Gefahren zu schützen.
Das UV-Material besteht zu 100 % aus Feststoff. Daher emittiert es
keinerlei Dämpfe (z. B. Lösemittel) und ist geruchsneutral. Dadurch ist
es besonders geeignet für Food- & Hygienebereiche. Die Aushärtung
erfolgt mittels starker UV-Lampe und ist unmittelbar abgeschlossen.
Bei einem Notfall, Stromausfall oder spärlicher Beleuchtung weisen selbstleuchtende Markierungen den Verkehrsteilnehmer und Passanten den Weg aus einem öffentlichen oder privaten Gebäude.
2-K Farbe (dünnschichtiger Markierungsstoff) ist eine lösemittelarme, aromatenfreie Zweikomponenten-High-Solid-Farbe.
Jeder kennt sie – doch oftmals werden sie vernachlässigt und unterschätzt!
5.2 Sicherheitsmarkierungen für Hindernisse und Gefahrstellen
Dank individueller Schablonen für die Bodenmarkierung lassen sich hervorragende, teils sehr detaillierte Ergebnisse erzielen.
Winterarbeit heißt für uns (hauptsächlich) Hallenarbeit! Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick, wie wir bei Hallenmarkierungen vorgehen und worauf es ankommt.